JL Gruppe entwickelt sozial gefördertes Wohnquartier in Biberach und verkauft an mondial

Ulm / Biberach 12.08.25

Die JL Gruppe, ein inhabergeführtes Immobilienunternehmen aus Ulm, hat ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt in Biberach an der Riß entwickelt und an die mondial kapitalverwaltungsgesellschaft mbH verkauft. Das Projekt an der Ecke Saulgauerstraße / Kolpingstraße umfasst 87 Wohneinheiten mit einer Gesamtmietfläche von etwa 5.163 m², wovon 83 Einheiten im Rahmen der sozialen Mietraumförderung des Landes Baden-Württemberg entstehen. Ergänzt wird das Vorhaben durch eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss, die als Bäckerei betrieben wird.

Anpassung des Konzepts für soziale und nachhaltige Ziele

Ursprünglich war ein anderes Konzept mit Fokus auf WG-Wohnen, Seniorenwohnen und einem umfassenden Gastronomie- und Restaurantkonzept im Erdgeschoss geplant. Nach intensiver Beratung und Abstimmung mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt Biberach wurde die Zielgruppen-Konzeption jedoch angepasst. Das neue Konzept setzt auf sozial geförderten Wohnungsbau, um der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden. Die Planung erfüllt die aktuellen Förderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg und wurde Anfang 2025 durch einen angepassten städtebaulichen Durchführungsvertrag abgesichert. Auf dieser Basis wurde Anfang des Monats die Baugenehmigung erteilt.

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus

Das Wohnquartier wird im KfW-Effizienzhaus-40-Standard errichtet, wodurch höchste energetische Nachhaltigkeitsstandards gewährleistet sind. Die integrierte Bäckerei im Erdgeschoss bereichert das Quartier und schafft einen zusätzlichen Mehrwert für die Bewohner und die Nachbarschaft.

„Mit diesem Projekt zeigen wir, wie verantwortungsvolle Projektentwicklung in der Praxis aussieht. Unser Ziel war es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen der Zielgruppen als auch den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht wird. Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Biberach und unseren Partnern hat dieses innovative Konzept ermöglicht“, erklärt Jan Leis, Geschäftsführender Gesellschafter der JL Gruppe.

Unterstützung durch TARES Advisory

Die JL Gruppe wurde bei der Transaktion von der TARES Advisory umfassend beraten. Die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten einschließlich der Stadt Biberach und der mondial kapitalverwaltungsgesellschaft mbH gewährleistete eine reibungslose Umsetzung und den erfolgreichen Verkauf des Projekts.

Ausblick

Das Wohnquartier soll bis Mitte 2027 fertiggestellt werden und setzt neue Maßstäbe für sozialen Wohnungsbau in der Region. Die JL Gruppe unterstreicht mit diesem Projekt ihre Kompetenz in der Entwicklung nachhaltiger und gesellschaftlich relevanter Immobilienprojekte.

No items found.

X CLOSE

JL GRUPPE

Hörvelsinger Weg 52/2
89081 Ulm

info@jl-gruppe.com0731 790 380 80