Innovatives Bauen im Fokus: Goldbeck und JL-Gruppe im Interview

März 2025 – Im Wirtschaftsmagazin „unternehmen!“ widmet sich das Interview mit Christopher Nagel dem Thema „Serielles Bauen“ und beleuchtet die wegweisenden Ansätze des Bauunternehmens Goldbeck. Christopher Nagel spricht dabei über die Vorteile dieser Bauweise – und hebt dabei auch ein spannendes Kooperationsprojekt mit der JL-Gruppe in Biberach hervor.

Serielles Bauen gilt als Schlüssel zur Lösung der aktuellen Herausforderungen im Bauwesen: Es verspricht mehr Effizienz, Kosteneinsparungen und eine schnellere Umsetzung von Bauprojekten. Goldbeck hat sich hier als Vorreiter etabliert, indem das Unternehmen auf standardisierte Bauelemente setzt, die industriell vorgefertigt und vor Ort montiert werden.

Besondere Aufmerksamkeit findet unser Projekt K22 in Biberach, das Goldbeck gemeinsam mit der JL-Gruppe realisiert. Es entsteht ein Wohnquartier, das durch die Kombination aus Goldbecks seriellem Baukonzept und unserer innovativen Projektentwicklung beeindruckt. So wird hochwertiger Wohnraum schnell und nachhaltig geschaffen.Das Biberacher Projekt zeigt, wie serielles Bauen nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch flexibel an lokale Gegebenheiten angepasst werden kann.

Das Interview in „unternehmen!“ unterstreicht, dass die Baubranche vor einem Wandel steht – und dass Kooperationen wie die zwischen Goldbeck und uns wegweisend sein könnten. Während Goldbeck die technischen und prozessualen Vorteile des seriellen Bauens hervorhebt, zeigen wir, wie wichtig eine strategische Planung und Grundstücksentwicklung für den Erfolg solcher Projekte ist. Das Biberacher Vorhaben könnte somit zum Modell für weitere gemeinsame Initiativen werden.

Das vollständige Interview ist in der aktuellen Ausgabe von „unternehmen!“ nachzulesen und bietet einen tiefen Einblick in die Zukunft des Bauens – mit Goldbeck und der JL-Gruppe als zentrale Akteure.

No items found.

Zum Artikel

X CLOSE

JL GRUPPE

Hörvelsinger Weg 52/2
89081 Ulm

info@jl-gruppe.com0731 790 380 80